Vorbemerkung zu den Unternehmen DW Herne gGmbH und Diakonie Herne Pflege gemeinnützige GmbH (im Folgenden DW Herne)
Das DW Herne wurde Ende 2005 in eine gGmbH (zuvor e.V.) umgewandelt. Die DW Herne gGmbH ist eine 100%-ige Tochter des Kirchenkreises Herne. Mit unserem Leistungsangebot zählen wir zu den etablierten Marktteilnehmern.
Wir sind Kooperationspartner der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne l Castrop-Rauxel gGmbH sowie der Diakonie Ruhr gGmbH.
Das DW Herne ist eine steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne der §§ 51 ff. AO mit 13 Fachbereichen und
- als Vertretung der ev. Kirche (des Kirchenkreises Herne) in diakonischen Arbeitsfeldern (Mitgliedervertretungsfunktion) sowie
- als regionales diakonisches Werk (Wohlfahrtsverbandsfunktion und Sozialanwaltschaft) und
- als Unternehmen der Sozialwirtschaft (Unternehmensfunktion) tätig.
Das Unternehmen wurde mit Beginn des Wirtschaftsjahres 2013 in zwei Gesellschaften aufgespalten. In die DW Herne gGmbH (Mutterges. mit den Beratungsdiensten und der Verwaltung) und die Diakonie Herne Pflege gemeinnützige GmbH (Tochterges. mit den Pflegediensten). Alle weiteren Ausführungen betreffen beide Gesellschaften, wenn nicht explizit die DW Herne gGmbH oder die Diakonie Herne Pflege gemeinnützige GmbH aufgeführt wird.
Funktionen des DW Herne
Das DW Herne hat als Wohlfahrtsverband und Unternehmen drei zentrale Funktionen bzw. Tätigkeitsfelder: